Neuer Kollege: Prof. Dr. Sebastian Robert

Der Berufungsprozess zur Professur für IT- und Datenmanagement in der Gesundheitswirtschaft konnte erfolgreich abgeschlossen und mit Prof. Dr. Sebastian Robert ein neuer Kollege im Studiengang MGW gewonnen werden (Link zum Beitrag). Damit wird der immer wichtiger werdenden Digitalisierung im Gesundheitswesen Rechnung getragen. Wir freuen uns sehr und heißen Herrn Prof. Dr. Robert herzlich im MGW-Team willkommen!

Gutachter-Tätigkeit

Im Auftrag des Wissenschaftsrates war ich als Gutachter im Rahmen eines Akkreditierungsverfahrens einer privaten Hochschule in Niedersachsen tätig. Natürlich fanden alle Gespräche der Begehung wieder rein online statt.

Kooperationsvertrag mit AMEOS

Wir sind froh, dass mit AMEOS ein weiterer starker Kooperationspartner für den Studiengang MGW gewonnen werden konnte. AMEOS betreibt alleine in der Region Süd 13 Einrichtungen an 10 Standorten und wird zukünftig MGW-Studierenden ermöglichen, dort Praktika in verschiedenen Einsatzgebieten zu absolvieren.

2. Beiratstreffen Unternehmensführung für Gesundheitsberufe

Für den in diesem Semester erstmals gestarteten berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang Unternehmensführung für Gesundheitsberufe wurde zur Sicherstellung eines engen Praxiskontakts ein Beirat aus hochkarätigen Experten der Gesundheitsbranche ins Leben gerufen. Der Beirat tagte nur zum zweiten Mal. Themen waren der erfolgreiche Start des Studiengangs, die Lehre im laufenden (online-)Semester, die Akkreditierung sowie die Weiterentwicklung des Studiengangs.

Jahreshauptversammlung Alumni-Verein MGW

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Alumni-Vereins MGW wurden die erfreuliche Mitgliederentwicklung sowie die Aktivitäten des Vereins (Veranstaltungen, Sponsoring, neues Logo, Newsletter etc.) des vergangenen Jahres sowie der Ausblick unter den gegebenen Pandemie-Bedingungen für das nächste Jahr gegeben. Zum Web-Auftritt des Alumni-Vereins geht es hier.

Viele Gastreferenten

In meinen Modulen bei MGW waren wieder viele Gastreferenten im Einsatz, unter den gegebenen Umständen jeweils rein virtuell. Zu nennen sind hier Herr Dr. Guderjahn (Klinikleitung MÜK Bogenhausen und Schwabing), Herr Schwaller (GF MediClin-Reha-Kliniken), Herr Leicht (GF BZ Aschau), Herr Dr. Bayeff-Filloff (CA Notaufnahme RoMed Klinik Rosenheim), Herr Frank (Leiter QM Klinik Traunstein), Herr Karl (Lean Management Beauftragter Schön Kliniken), Herr Dr. Demetz (Leiter Notfallzentrum Klinik Harlaching), Herr Dr. Burgau (Schön Klinik Vogtareuth) und Herr Hartl (BPM).

Studienstart MGW und UfG

Nach dem online-Semester im Sommer 2020, das trotz der Einschränkungen gut durchgeführt werden konnte, starteten die beiden Studiengänge MGW und UfG in das WS2020/21. In MGW waren es 120 Erstsemester, in UfG, der erstmals angeboten wurde, 12. Zunächst waren noch Präsenzveranstaltungen möglich, dann musste jedoch komplett auf online geweechselt werden.